HIRTH Hochlader

Komfortables Handling und maximaler Stauraum dank breiter Ladefläche. Erhältlich als Einachser oder Tandem-Anhänger.

Volle Flexibilität beim Verladen unhandlicher Güter – perfekt für den sicheren Transport von sperriger oder schwerer Fracht wie Baustoffen und Geräten.

Filter zurücksetzen

Hochlader von HIRTH – belastbar, langlebig und ideal für schwere Transporte

HIRTH Hochlader sind die beste Wahl für sperrige Ladung oder schwere Transporte. Mit der geschweißten und feuerverzinkten Rahmenkonstruktion und voller Spurbreite bieten sie maximale Sicherheit beim Transport von Baumaterial, Maschinen und mehr.

Maximale Ladefläche

Da die Räder unter der Ladefläche liegen, steht die volle Breite für den Transport zur Verfügung – durch abklappbare Bordwände ideal für große und sperrige Güter wie Möbel oder Paletten.

Leichtes Be- und Entladen

Die unter der Ladefläche liegenden Radkästen in Verbindung mit allseitig abklappbaren Bordwänden ermöglichen maximalen Komfort und Flexibilität beim Be- und Entladen des Anhängers, von Hand oder mit dem Gabelstapler.

Belastbar, langlebig und bereit für den täglichen Einsatz

Die geschweißte und feuerverzinkte Stahlrahmenkonstruktion in HIRTH Qualität bietet höchste Verwindungssteifigkeit, hohe Lastreserven und eine lange Lebensdauer. So wird der HIRTH Hochlader zum langjährigen Begleiter für alle, die täglich schwerste Transporte meistern.

Zuverlässige Ladungssicherung und versenkbare Zurrbügel

Serienmäßig bieten 3 Zurrbügel je Seite, versenkt im Bodenrahmenprofil montiert, stabile Fixpunkte für Ihre Ladung. So sichern Sie Stückgut, Maschinen oder sperrige Materialien schnell und zuverlässig, ohne Verrutschen oder Beschädigungen.

Einachser oder Tandem Hochlader? Sie haben die Wahl.

HIRTH bietet Ihnen passende Hochlader Modelle für jede Herausforderung:

  • Hochlader als Einachs-Anhänger mit Auflaufbremse bis 1,8 t,
  • leistungsstarke PKW Zweiachs-Hochlader bis 3,5 t

Umfangreiche Serienausstattung

Bereits ab Werk ist der HIRTH Hochlader mit einer Vielzahl hochwertiger Komponenten ausgestattet. Dazu gehören die allseitig abklappbaren Aluminium-Bordwände mit integrierten Bordwandverschlüssen, eine robuste und tauchbadverzinkte Stahlrahmenkonstruktion mit geschlossenen Querträgern sowie eine rutschhemmende Siebdruck-Bodenplatte.

Dank der wartungsfreien Gummifederachse und der geschützten Beleuchtungsanlage ist der Hochlader für anspruchsvolle Einsätze optimal vorbereitet.

Große Auswahl an Sonderausstattung und Zubehör für Ihren Hochlader

Mit unserer umfangreichen Sonderausstattung lässt sich der Hochlader exakt an Ihre Anforderungen anpassen. Ob höhere Bordwände, Planengestelle mit variabler Innenhöhe, H-Gestell, Viellochrahmen oder Rampenaufnahme – jede Option erweitert den Einsatzzweck des Fahrzeugs gezielt.

Auf Wunsch sind zudem Alurampen, Flachplanen, Kastenaufsätze, ausziehbare Deichseln, Radstoßdämpfer für 100 km/h-Zulassung oder eine abschließbare Staubox erhältlich. Alle Komponenten sind in bewährter HIRTH Markenqualität ausgeführt und ermöglichen eine praxisgerechte Individualisierung – für einen Anhänger, der genau auf Ihre Transportanforderungen abgestimmt ist.

Ihre Fragen zum HIRTH Hochlader

Warum ein Hochlader von HIRTH?

Ein Hochlader von HIRTH vereint Qualität, Funktionalität und individuelle Konfigurierbarkeit  – perfekt für Handwerk, Kommunen, Landwirtschaft oder die Baustelle. Mit ihrer über die gesamte Spurbreite nutzbaren Ladefläche meistern die HIRTH Hochlader Anhänger sowohl private als auch gewerbliche Transportaufgaben zuverlässig.

Was ist der Unterschied: Hochlader vs. Tieflader?

Beim Hochlader sind die Räder unter der Ladefläche angeordnet. Dadurch entsteht eine breitere, durchgehend ebene Ladefläche, die sich besonders gut für sperrige Güter eignet. Dank der abklappbaren Seitenwände ist auch ein bequemes Be- und Entladen von der Seite möglich.

Beim Tieflader befinden sich die Räder hingegen seitlich neben der Ladefläche. Das sorgt für eine geringere Ladehöhe, einen niedrigeren Schwerpunkt und damit für mehr Stabilität beim Transport – besser geeignet für schwere oder hohe Lasten.

Was ist besser: Einachser oder Tandem Hochlader?

Einachser sind wendig und leicht, eignen sich perfekt für den Einsatz in Garten, Haus und Hof. Sie lassen sich einfach manövrieren, auch auf engem Raum, und sind meist günstiger in Anschaffung und Unterhalt.

Zweiachser und Tandem-Anhänger tragen höhere Lasten und bieten mehr Stabilität auf unebenem Gelände. Durch die zweite Achse verteilen sie das Gewicht besser, liegen ruhiger auf der Straße und bieten mehr Sicherheit beim Fahren und Laden. Zweiachs-Hochlader sind ideal für Baustellen, Kommunen oder den täglichen gewerblichen Einsatz.

Welcher Hochlader ist der beste für meine Anforderungen?

Bei der Auswahl des passenden Hochladers sollten Sie mehrere Faktoren beachten:

  • Zugfahrzeug und Einsatzzweck
    Für den PKW eignen sich Hochlader mit bis zu 3,5 t ZGG. Für landwirtschaftliche oder kommunale Einsätze stehen größere Varianten mit bis zu 8 t oder 18 t zur Verfügung. Wichtig ist, dass das Zugfahrzeug für die Anhängelast zugelassen ist und der Führerschein zur Kombination passt.
  • Nutzlast und Ladefläche
    Welche Materialien oder Maschinen transportieren sie regelmäßig? Je nach Transportgut (z. B. Erde, Kies, Holz oder Maschinen) sollte die Nutzlast ausreichend hoch und die Ladefläche passend dimensioniert sein. Achten Sie zudem auf stabile Bordwände, ausreichend Zurrpunkte und einen rutschfesten Bodenbelag, um die Ladung optimal zu sichern.
  • Zusätzliche Ausstattung
    Seitliche Bordwandaufsätze, Planen oder Rampen erleichtern bestimmte Einsätze, besonders bei häufiger Nutzung.

Oben auf der Seite können Sie gezielt nach zulässigem Gesamtgewicht (ZGG), Transportaufgabe und Anhängerkategorie filtern, um passende Modelle schneller zu finden – oder kontaktieren Sie unsere Verkaufsberater für eine persönliche Beratung.

Welchen Anhänger darf ich mit meinem Führerschein fahren?

Die normale Regelung für Führerscheinklasse B sieht vor, dass der Anhänger ein zulässiges Gesamtgewicht (ZGG) von 750 kg nicht überschreiten darf. Ein Anhänger darf aber auch mehr als 750 kg wiegen, solange das ZGG der Kombination aus PKW und Anhänger insgesamt nicht mehr als 3500 kg beträgt.

Wenn Sie einen Anhänger mit einem ZGG von bis zu 4.250 kg ziehen möchten, können Sie Ihre Führerscheinklasse B erweitern – und zwar mit der Schlüsselzahl B96. Für die Erweiterung brauchen Sie nur eine rund siebenstündige Ausbildung in einer Fahrschule. Voraussetzung ist ein normaler Autoführerschein, deshalb gilt auch hier ein Mindestalter von 18 Jahren.

Oder Sie erwerben die Führerscheinklasse BE: Mit der Klasse BE dürfen Sie PKW und Anhänger mit einer Gesamtmasse von bis zu 7 Tonnen bewegen. Das Zugfahrzeug ist jedoch auf eine zulässige Gesamtmasse von 3,5 Tonnen beschränkt. Für alte Führerscheine vor 1999, insbesondere Klasse 3, gelten großzügigere Regelungen, erlaubt sind Gespanne bis zu 7,5 Tonnen, einschließlich Anhänger.

Besitzer eines Klasse-3-Führerscheins können sogar 3-achsige Züge mit bis zu 12 Tonnen Gesamtmasse ziehen, wobei das Zugfahrzeug nicht schwerer als 7,5 Tonnen sein darf.

Ihre Fragen zum Kauf und danach

Was sollte ich beim Kauf eines Hochladers beachten?

Verarbeitungsqualität, Ausstattung und Service eine entscheidende Rolle, wenn Sie einen Hochlader Anhänger kaufen wollen. Ein guter Anhänger sollte robust, sicher und individuell konfigurierbar sein.

Achten Sie auch auf die Serviceleistungen des Herstellers: Persönliche Ansprechpartner, eine Betreuung vor Ort und kompetente Beratung zu Wartung und Ersatzteilen machen den Unterschied – besonders dann, wenn der Anhänger über viele Jahre im Einsatz ist.

Alle unsere Hochlader werden in bekannter HIRTH Qualität hergestellt und sind an Ihre Bedürfnisse anpassbar. Unser umfangreiches Angebot an Einbau- und Zubehörteilen stammt ausschließlich von namhaften Herstellern und wird regelmäßig qualitätsgeprüft. Wir fertigen robuste und langlebige Fahrzeuge und stehen Ihnen mit unserem Service ein Anhängerleben lang zur Seite.

Kann ich mir die Anhänger vor Ort ansehen?

In unserer Ausstellung in Deißlingen erhalten Sie einen direkten Eindruck von Verarbeitung, Ausstattung und Funktion der verschiedenen Modelle – vom kompakten PKW-Anhänger bis zum schweren Tandemkipper.

Unsere Verkaufsberater stehen Ihnen persönlich zur Seite, beantworten Fragen zur Ausstattung und beraten Sie bei der Auswahl oder Konfiguration des passenden Anhängers. Gerne vereinbaren wir einen individuellen Besichtigungstermin – sprechen Sie uns einfach an.

Kann ich meinen Hochlader individuell konfigurieren?

Hochlader von HIRTH lassen sich an Ihre Wünsche anpassen – je nach Einsatzzweck und persönlichen Anforderungen. Ob zusätzliche Bordwandaufsätze, Rampen oder Planen: Wir bieten eine große Auswahl an Einbau- und Zubehörteilen von namhaften Herstellern. Auch technische Sonderlösungen, z. B. alternative Hydrauliksysteme, Sondermaße oder spezielle Aufbauten sind möglich.

Wenn Sie nicht sicher sind, welche Ausstattung zu Ihrem Bedarf passt, unterstützen unsere Verkaufsberater Sie gerne persönlich – per Telefon, E-Mail oder direkt vor Ort.

Kann ich meinen Hochlader später noch nachrüsten?

Auch nach dem Kauf lässt sich ein Hochlader von HIRTH noch mit zusätzlichem Zubehör oder Ausstattungen erweitern. Dazu zählen unter anderem Bordwandaufsätze, Rampen, Planen oder Netze zur Ladungssicherung.

Auch bestimmte technische Nachrüstungen, etwa eine elektrische Hydraulikpumpe oder zusätzliche Radstoßdämpfer für 100 km/h, sind je nach Modell möglich. Wir verwenden ausschließlich qualitätsgeprüfte Komponenten namhafter Hersteller, die optimal auf unsere Anhänger abgestimmt sind.

Wenn Sie Ihren Hochlader zu einem späteren Zeitpunkt an neue Anforderungen anpassen möchten, beraten wir Sie gerne zu den passenden Optionen.